Am 24. Mai findet das 12. Thüringer Bildungssymposium an der Universität Erfurt statt. Wir werden mit einem Stand (A32) in der Mensa vertreten sein. Sie sind herzlich dazu eingeladen, persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir würden uns freuen Sie dort zu sehen!
Informationen zum Bildungssymposium finden Sie unter http://www.bildungssymposium.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SEfU-Team
Aus aktuellem Anlass (Stichwort: Heartbleed) hat uns die Frage erreicht, wie das Passwort auf unserer Seite geändert werden kann. Gehen Sie dazu bei der Anmeldung auf "Kennwort vergessen?". Auch wenn Sie nicht Ihr Kennwort vergessen haben, erfüllt diese Funktion genau den gewünschten Effekt. Unsere Internetseite war allerdings nicht von der Heartbleed-Sicherheitslücke betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SEfU-Team
Ab sofort steht für alle Grundschulen in Nordrhein-Westfalen eine Grundschulversion von SEfU bereit. Sie können sich einfach mit Ihrer Schulnummer dazu anmelden und beim Anlegen der Befragung den Fragebogen "Grundschul-SEfU" unter "Unterrichtsmerkmale" und "Schülermerkmale" auswählen. Falls Sie SEfU zum ersten Mal durchführen, wird Sie die Webseite in das Anlegen einer Befragung einführen. Bei weiteren Fragen können Sie die Materialien auf unserer Webseite nutzen oder den Support kontaktieren (support(at)sefu-online.de).
Außerdem haben wir eine von vielen Lehrerinnen und Lehrern gewünschte Funktion zum Löschen von Befragungen hinzugefügt (durch Symbol neben abgeschlossenen Befragungen auswählbar), sowie einen Fehler beim Herunterladen der Schülerausweise beseitigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SEfU-Team